Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stefan Woike
Polarity Yoga & Seminare
Schlatter Straße 17
79189 Bad Krozingen
1. Vertragspartner
Vertragspartner ist Stefan Woike, im Folgenden „Veranstalter“ genannt.
2. Seminar- & Kursleitung
2.1 Leitung der Yogakurse
Kursleiter sind Stefan Woike und Stefanie Stemmler, in der Folge "Kursleitung" genannt.
2.2 Leitung der Seminare
Seminarleiter ist Stefan Woike, in der Folge "Seminarleitung" genannt. Ggf. wird der Unterricht co-geleitet durch Assistenten, die die Seminarleitung benennt.
3. Unterrichtszeiten
3.1 Yoga-Unterricht
Der Yoga-Unterricht findet in Unterrichtseinheiten zu je 75 bzw. 90 Minuten statt. Die jeweilige Stundenlänge kann der Kurs-Ausschreibung oder dem Werbematerial entnommen werden.
3.2 Seminar-Unterricht
Der Unterricht der Seminare dauert in der Regel von 09.00Uhr bis 18.30Uhr und wird unterbrochen durch eine 90-minütige Mittagspause und ggf. kleineren "Kaffeepausen". Die jeweilige Unterrichtslänge kann der Seminar-Ausschreibung entnommen werden. Individuelle Änderungen behält sich der Veranstalter bzw. die Seminarleitung vor.
4. Anwendungsbereich
Diese AGB gelten für jegliche Nutzungen der Angebote Polarity Yoga & Seminare, die der Veranstalter selbst anbietet, unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung. Jede/r Teilnehmer/in wurde vor der erstmaligen Teilnahme auf die AGB hingewiesen. Die AGB sind Grundlage aller mündlichen und schriftlichen Verträge. Die AGB werden mit der Anmeldung/Buchung und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
5. Teilnahme
5.1 Teilnahme an Yogakursen
Yogakurse mit fester Terminanzahl bzw. festgelegten Kursterminen können nur komplett gebucht werden. Der erste Kurstermin kann nach Absprache als „Schnuppertermin“ angeboten und auch einzeln gebucht werden, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen bereits erreicht ist. Die Teilnahmegebühr richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif. Es gelten die jeweils gültigen Preise (siehe Werbematerial). Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahlen für sämtliche Angebote zu beschränken, falls dies notwendig ist.
5.2 Teilnahme an Seminaren
Seminare mit festgelegten Seminarterminen können nur komplett gebucht
werden. Eine Teilnahmebestätigung wird erstellt, wenn eine 75-prozentige
Anwesenheit absolviert wurde. Die Seminargebühr richtet sich nach dem
jeweils vereinbarten Tarif. Es gelten die jeweils gültigen Preise (siehe
Werbematerial). Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahlen für
sämtliche Angebote zu beschränken, falls dies notwendig ist.
6. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular der
Internetseite. Die Anmeldung ist mit Eingang über die angegebene E-Mail-Adresse, das Kontaktformular der Internetseite in elektronischer Form oder telefonischer Anmeldung gültig. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Der Teilnehmerplatz ist verbindlich reserviert, wenn die Kurs- bzw. Seminargebühr vollständig bezahlt wurde. Mit der Anmeldung des gewählten Kurses bzw. Seminars schließt der Kunde verbindlich einen Vertrag ab. Es wird vorausgesetzt, dass er die aktuellen AGB und auch die Widerrufsbelehrung, die über die AGB eingesehen werden kann, zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den AGB einverstanden. Bei Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail, vorausgesetzt er verfügt über eine gültige E-Mail-Adresse. Mit Eingang der Bestätigung beim Teilnehmer wird der Vertrag wirksam.
6.1 Yogakurse
Bei Kursen mit festen Terminen berechtigt die Anmeldung und Zahlung der
Kursgebühren zum Besuch aller angegebenen Termine des jeweiligen Kurses.
Sollte der Teilnehmer an einer Yogastunde aus persönlichen Gründen nicht
teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr,
es kann jedoch ein Ausweichtermin besucht werden, sofern die
Kapazität es ermöglicht. Versäumte Termine des Teilnehmers schuldet der
Verantstalter dem Teilnehmer nicht.
6.2 Seminare
Bei Anmeldung zu einem Seminar wird eine Anzahlung von 100,-€ fällig. Bei
Seminaren mit festen Terminen berechtigt die Anmeldung und Zahlung der
gesamten Seminargebühren zum Besuch aller angegebenen Termine des
jeweiligen Seminars. Sollte der Teilnehmer an einem Seminartag aus
persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf
Erstattung der Seminargebühr. Versäumte Termine des Teilnehmers schuldet
der Veranstalter dem Teilnehmer nicht.
7. Termine & Durchführung
7.1 Yogakurse
Die Kurse werden gemäß der Beschreibungen durchgeführt. Inhaltliche Abweichungen sind vorbehalten. Die Kursleitung kann einen geplanten Kurs aufgrund von Erkrankung oder Unfall oder sonstigen nicht zu beeinflussenden Ereignissen (z.B. zu wenig Kursteilnehmer) absagen. In diesem Fall gilt der abgesagte Kurs als verschoben, nicht als ausgefallen. Eine eventuelle Verlegung des Kurstermines durch die Kursleitung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Der Ausfall einzelner Termine berechtigt die Teilnehmenden nicht zu einer Rückforderung der gezahlten Beiträge.
7.2 Seminare
Die Seminare werden gemäß der Beschreibungen durchgeführt. Inhaltliche
Abweichungen sind vorbehalten. Die Seminarleitung kann ein geplantes
Seminar aufgrund von Erkrankung oder Unfall oder sonstigen nicht zu
beeinflussenden Ereignissen (z.B. zu wenig Seminarteilnehmer) absagen. In
diesem Fall gilt das abgesagte Seminar als verschoben, nicht als ausgefallen.
Eine eventuelle Verlegung des Seminartermines durch die Seminarleitung
wird rechtzeitig bekannt gegeben. Der Ausfall des Seminars berechtigt die
Teilnehmenden nicht zu einer Rückforderung der gezahlten Seminargebühr.
8. Preise / Zahlungsbedingungen
8.1 Yogakurse
Die Kursgebühr ist bis eine Woche vor Antritt der ersten Unterrichtseinheit des jeweiligen Kurses in bar oder per Überweisung zu entrichten. Ratenzahlungen sind nicht möglich. Eine Anrechnung einer gezahlten „Schnupperstunde“ auf die gesamte Kursgebühr bei Anmeldung zum Kurs ist möglich.
8.2 Seminare
Bei Anmeldung zum Seminar wird eine Anzahlung von 100,-€ fällig. Die
restliche Seminargebühr ist bis eine Woche vor Seminarbeginn per
Überweisung zu entrichten oder am ersten Seminartag in bar vor Beginn des
Seminars zu begleichen. Eine Ratenzahlung (100,-€ Anzahlung plus zwei
gleichwertige Raten) ist auf Anfrage möglich. Der Veranstalter behält sich vor, einer Ratenzahlung zuzustimmen. Ein Anspruch auf Ratenzahlung besteht nicht.
9. Stornierung / Rücktrittsrecht
9.1 Bei Yogakursen
Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, dabei
entsteht eine Stornogebühr von 25% der Kursgebühr. Bei einem Rücktritt
innerhalb von 2 Wochen vor Kursbeginn kann die Kursgebühr nicht zurück
erstattet werden. Es besteht die Möglichkeit eine Ersatzperson zu stellen.
Sollte während des laufenden Kurses eine Teilnahme nicht mehr möglich sein
(Attest, gesundheitlich bedingt), kann ebenfalls keine Erstattung der
Kursgebühr, auch keine Teilerstattung erfolgen.
9.2 Bei Seminaren
Ein Rücktritt vom Seminar ist bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich,
dabei entsteht eine Stornogebühr von 25% der Seminargebühr. Die
Stornogebühr kann mit einer bereits geleisteten Anmeldegebühr verrechnet
werden. Sollte die anfallende Stornogebühr über der vertraglich vereinbarten
Anmeldegebühr liegen, ist die restliche Stornogebühr innerhalb von 10
Tagen per Überweisung zu entrichten.
Bei einem Rücktritt innerhalb von 2 Wochen vor Seminarbeginn kann die
Seminargebühr nicht zurück erstattet werden. Es besteht die Möglichkeit eine
Ersatzperson zu stellen. Ist bei Absage innerhalb dieses Zeitraums nur die
Anmeldegebühr gezahlt worden, wird die restliche Seminargebühr innerhalb
der nächsten 10 Tage ab Datum der Absage fällig. Die restliche
Seminargebühr kann auch von einer Ersatzperson beglichen werden.
10. Erkrankungen und gesundheitlicher Zustand
Generell gilt, dass die Kurse und Seminare kein Ersatz für Therapie oder eine
medizinische Behandlung durch einen Arzt sind.
Der Teilnehmer hat bei ihm bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Der Veranstalter behält sich vor, der Anmeldung zum Kurs oder Seminar statt zu geben oder zu widersprechen.
Diese Hinweise sind für den Teilnehmer verbindlich. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Im Kurs bzw. Seminar erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf.
Sollte ein Teilnehmer den Veranstalter getäuscht und nicht über seinen wahren
gesundheitlichen Zustand aufgeklärt haben, kann dies zum Ausschluss vom Kurs
oder vom Seminar führen. Einen Anspruch auf Erstattung der gezahlten Kurs- bzw. Seminargebühr hat der Teilnehmer in diesem Fall nicht.
11. Haftungsauschluss
Die Teilnahme an den Kursen oder Seminaren erfolgt in eigener Verantwortung. Die Teilnehmer versichern, dass sie in einem körperlich gesunden Zustand sind und bei gesundheitlichen Beschwerden vor Kurs- bzw. Seminarbeginn entsprechenden ärztlichen Rat einholen werden. Bei Auftreten gesundheitlicher Probleme während eines Kurstermines oder Seminartages wird dies jeder Teilnehmer unverzüglich mitteilen. Der Teilnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er in Eigenverantwortung an der Veranstaltung teilnimmt. Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden wird nicht vom Veranstalter bzw. von der Kursleitung übernommen.
Für die Garderobe und mitgebrachte Wertgegenstände der Teilnehmer wird seitens des Veranstalters und der Kursleitung keine Haftung übernommen. Der Veranstalter bzw. die Kursleitung haftet nicht für vom Teilnehmer ausschließlich selbst verschuldete Unfälle. Für gesundheitliche Schäden durch unsachgemäße
Gerätebenutzung wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Schäden, die der
Teilnehmer an den gemieteten Unterrichtsräumen verursacht, sind vom Teilnehmer zu ersetzen.
12. Urheberrechtshinweis
Die Übungen, Inhalte und ausgegebenen Unterrichtsmaterialien des Veranstalters bzw. der Kursleitung genießen nach Maßgabe des Gesetzes Urheberrechtsschutz. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
13. Änderungen
Änderungen der genannten Termine sowie des Programm-/ Zeitablaufes bleiben vorbehalten. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter die ersatzlose Streichung bzw. die Zusammenlegung von Veranstaltungen vor. Die Teilnehmer werden bei Terminabsagen oder Änderungen rechtzeitig telefonisch oder elektronisch per E-Mail informiert.
13.1 Bei Yogakursen
Die Mindestteilnehmeranzahl bei Yogakursen beträgt 6 Personen.
13.2. Bei Seminaren
Die Mindestteilnehmeranzahl bei Seminaren beträgt 8 Personen.
14. Datenschutz
Nach § 33 BDSG werden personenbezogene Daten zur internen Bearbeitung elektronisch gespeichert. Der Teilnehmer erteilt sein Einverständnis, seine Daten für diesen Zweck nutzen zu dürfen. Der Veranstalter stellt sicher, dass keine Daten an Dritte weitergeleitet werden.
15. Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen Klauseln. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.
17. Gutscheine
Die Gutscheine gelten für jegliche Nutzungen der Angebote Polarity Yoga & Yin Yoga, die der Veranstalter selbst anbietet. Die Gutscheine können nicht auf andere Angebote übertragen werden. Auch erfolgt keine Verzinsung auf das Guthaben des Gutscheins. Es gelten für die Gutscheine die AGB des Veranstalters. Für den Erwerb und das Einlösen von Geschenkgutschein gelten folgende Bedingungen:
17.1 Erwerb der Gutscheine
Die Gutscheine können per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular der Internetseite bestellt werden. Der Betrag ist nicht frei wählbar. Es sind folgende Gutscheine verfügbar: 50€, 100€ oder die volle Kursgebühr eines Kurses. Diese ist dem aktuellen Werbematerial oder der Internetseite zu entnehmen. Es können mehrere Gutscheine gekauft werden. Der Gutschein ist gültig ab erfolgtem Zahlungseingang auf das entsprechende Konto oder bei Bezahlung in bar über den angegebenen Wert des Gutscheins. Mit Kauf eines Gutscheins werden die AGB akzeptiert.
Der Gutschein wird dem Kunden, nach Abschluss der Bestellung und Bezahlung, per E-Mail oder Post an die von ihm angegebene E-Mail- bzw. Post-Adresse zugesendet.
17.2 Einlösen der Gutscheine
Ein Gutschein kann durch Anmeldung bei einem der entsprechenden Kursangebote eingelöst werden. Die Kursangebote und Preise sind dem aktuellen Werbematerial oder der Internetseite zu entnehmen.
Bei Anmeldung zum Kurs wird die volle Kursgebühr fällig. Besteht eine Differenz zwischen dem Wert des Gutscheins und der aktuellen Kursgebühr, ist diese bis Kursbeginn per Überweisung oder in bar zu begleichen. Ein Kurs kann immer nur vollständig gebucht werden. Ein teilweise Einlösung des Gutscheins, z.B. in Form einzelner Termine, ist nicht möglich.
Jeder Gutschein ist nur einmal einlösbar und nicht übertragbar. Der Gutschein ist nach Ausstellung 12 Monate gültig und kann nicht in bar abgelöst werden. Bei Verlust des Gutscheins übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Stand April 2025